Warum hat Ihr tropischer Lochy Panzerfisch Blasen auf dem Rücken?

Es ist für mich unmöglich, den Zustand Ihres Fisches zu diagnostizieren, ohne ihn zu sehen. Es gibt viele mögliche Gründe, warum Ihr tropischer Loach -Panzerfisch möglicherweise Blasen auf dem Rücken hat. Hier sind einige Möglichkeiten:

mögliche Ursachen:

* ich (Ichthyophthirius multifiliis): Eine häufige parasitäre Infektion, die weiße Flecken am Körper des Fisches, einschließlich des Rückens, verursacht. Diese Stellen können wie Blasen aussehen.

* Gasblasenerkrankung: Dies tritt auf, wenn Fische zu viel Gas aus dem Wasser absorbieren, häufig aufgrund hoher Spiegel an gelösten Sauerstoff oder schnellen Wasserdruckänderungen. Dies kann zu Luftblasen führen, die sich unter der Haut bilden, insbesondere auf der Rückseite.

* Hautinfektionen: Andere bakterielle oder Pilzinfektionen können Läsionen oder Schwellungen verursachen, die wie Blasen erscheinen können.

* Verletzung: Eine physische Verletzung wie ein Kratzer oder ein Biss könnte zu einer Entzündung führen, die sich als Blasen manifestiert.

* Schleimhaut: Einige Fische produzieren natürlich viel Schleim, die sich ansammeln und wie Blasen erscheinen könnten.

* Luftblasen im Tank eingeschlossen: Dies ist weniger wahrscheinlich, aber wenn im Filtrationssystem oder der Dekoration des Tanks viele Blasen gefangen sind, könnten Ihr Fisch versehentlich etwas an seinem Körper stecken bleiben.

Was tun:

1. Beobachten Sie Ihren Fisch genau: Beachten Sie alle anderen Symptome wie Lethargie, Appetitverlust oder Verhaltensänderungen.

2. Überprüfen Sie Ihre Wasserparameter: Verwenden Sie ein Testkit, um Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH und Temperatur zu messen.

3. Isolieren Sie den Fisch: Wenn Sie eine Infektion vermuten, haben Sie den Fisch Quarantäne, um zu verhindern, dass sich diese ausbreitet.

4. Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Ein qualifizierter Fisch -Tierarzt kann das Problem diagnostizieren und die beste Behandlung empfehlen. Sie können auch dazu beitragen, alle anderen Gesundheitsprobleme auszuschließen, die möglicherweise Ihre Fische beeinflussen.

Denken Sie daran: Es ist wichtig, schnell zu handeln, wenn Sie Anzeichen von Krankheiten in Ihrem Fisch sehen. Frühe Diagnose und Behandlung können die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Genesung erheblich verbessern.