Welche körperliche Verunreinigung könnte mit Lachs in Verbindung gebracht werden?

Es gibt einige körperliche Verunreinigungen, die mit Lachs in Verbindung gebracht werden könnten, je nachdem, wo sie gefangen wurden und wie sie verarbeitet wurden. Hier sind einige Beispiele:

aus der Umgebung:

* Plastikabfälle: Dies ist ein wachsendes Anliegen in Ozeanen weltweit, und Lachs kann Plastikpartikel aufnehmen. Dies kann eine Gefahr für den Fisch sein und das Fleisch möglicherweise auch kontaminieren.

* Sand und Grit: Wenn Lachs in Bereichen mit sandigen Böden gefangen wird oder wenn sie während der Verarbeitung grob behandelt werden, können Sand und Körner mit dem Fleisch gemischt werden.

* Parasiten: Einige Parasiten, wie Anisakis, können in Lachs gefunden werden und können Krankheiten verursachen, wenn sie roh oder unterkocht sind. Dies sind technisch biologische Verunreinigungen, können jedoch aufgrund ihrer sichtbaren Natur als physisch angesehen werden.

aus der Verarbeitung:

* Knochen: Lachsknochen, insbesondere kleinere, können manchmal auch nach der Verarbeitung in den Filets bleiben.

* Skalen: Skalen können sich manchmal lösen und in den Filets bleiben, insbesondere wenn der Fisch vor der Verarbeitung nicht richtig skaliert wurde.

* Metallfragmente: Metallfragmente können während der Verarbeitung eingeführt werden, z. B. wenn Metallgeräte nicht ordnungsgemäß gewartet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein dieser Verunreinigungen nicht unbedingt ein Zeichen für schlechte Qualität oder Sicherheit ist . Es ist jedoch immer am besten, Ihren Lachs sorgfältig zu inspizieren, bevor Sie ihn vorbereiten, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper vorhanden sind.

Es ist auch wichtig zu bedenken . Dies bedeutet, dass es strikte Qualitätskontrollmaßnahmen durchlaufen hat, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.