Hier ist der Grund:
* Komposition: Fischwaagen bestehen hauptsächlich aus Kollagen und anderen Proteinen. Diese Moleküle haben polare Gruppen (wie -OH und -nh2), die Wasserstoffbrückenbindungen mit Wassermolekülen bilden können.
* Funktion: Die hydrophile Natur der Schuppen hilft ihnen, feucht zu bleiben und verhindert, dass sie austrocknen. Dies ist wichtig für Fische, die in Wasser leben und ihm ständig ausgesetzt sind.
* Evolution: Im Laufe der Zeit haben sich die Fischskalen entwickelt, um diese hydrophile Eigenschaft zu haben, um ihr Überleben in aquatischen Umgebungen zu unterstützen.
Während die Skalen selbst hydrophil sind, kann die äußere Schicht einiger Fischschuppen mit einer dünnen Schleimschicht bedeckt werden, die hydrophob ist. Dieser Schleim senkt die Reibung, wenn der Fisch durch Wasser schwimmt.