Regionen:
* Nordamerika: Die Mehrheit der Forellenarten entsteht hier, einschließlich Regenbogen, Brook und Brown Forellen.
* Europa: Heimat von Braunforellen und anderen Arten.
* Asien: Viele Forellenarten stammen aus Asien, einschließlich der hoch geschätzten goldenen Forellen.
* Australien: Eingeführte Arten wie Braunforellen sind jetzt häufig.
* Neuseeland: Einführte Arten, einschließlich Regenbogenforellen, haben gediehen.
Spezifische Lebensräume:
* Flüsse und Streams: Forellen bevorzugen fließendes Wasser, oft mit einem kiesigen Boden und vielen Versteckplätzen.
* Seen: Große Seen mit kühleren Wassertemperaturen sind geeignete Lebensräume.
* Reservoirs: Einige Forellenarten können in Stauseen gedeihen, insbesondere wenn sie eine gute Versorgung mit Sauerstoff und Nahrung haben.
* hohe Höhenströme und Seen: Forellen finden sich häufig in diesen Umgebungen, in denen das Wasser kalt und klar ist.
Faktoren, die die Forellenverteilung beeinflussen:
* Wassertemperatur: Forellen sind Kaltwasserfische, und die meisten Arten bevorzugen Temperaturen zwischen 40 und 65 ° F.
* Wasserqualität: Sie brauchen sauberes, gut sauerstoffhaltiges Wasser.
* Lebensmittelverfügbarkeit: Forellen ernähren sich von Insekten, Krebstieren und kleineren Fischen.
* Lebensraumstruktur: Sie brauchen Orte zum Verstecken, wie Felsen, Baumstämmen und Vegetation.
Hinweis: Eingeführte Forellenarten können manchmal invasiv werden und das Gleichgewicht der einheimischen Ökosysteme stören. Es ist wichtig, sich der potenziellen Auswirkungen der Einführung nicht einheimischer Fischarten bewusst zu sein.