Warum haben die Fische eine Schwimmblase?

Fische haben eine Schwimmblase aus einem sehr wichtigen Grund: Auftriebskontrolle .

So funktioniert es:

* Gas gefüllter Sack: Die Schwimmblase ist ein gasgefüllter Sack, der sich in der Körperhöhle der meisten knöchernen Fische befindet.

* Auftrieb einstellen: Der Fisch kann die Gasmenge in der Schwimmblase einstellen, indem Gas hinzugefügt oder freigelassen wird. Dies ermöglicht es ihnen, ihren Auftrieb zu kontrollieren und in einer bestimmten Tiefe im Wasser zu bleiben.

* Energieeinsparung: Durch die Aufrechterhaltung des neutralen Auftriebs müssen die Fische keine Energie verbrauchen, die ständig schwimmen, um über Wasser zu bleiben. Dies ist besonders wichtig für Fische, die in offenem Wasser leben oder lange Migrationen herstellen.

* Tonproduktion und Hören: In einigen Fischen spielt die Schwimmblase auch eine Rolle bei der Schallproduktion und Hörverhör.

Warum ist die Auftriebskontrolle wichtig?

* in der richtigen Tiefe bleiben: Unterschiedliche Fischarten müssen in bestimmten Tiefen sein, um Nahrung zu finden, Raubtiere zu vermeiden und sich zu vermehren.

* Effiziente Bewegung: Durch die Kontrolle des Auftriebs können Fische Energie sparen und sich effizienter durch das Wasser bewegen.

* vermeiden ein sinking: Ohne eine Schwimmblase würden die meisten Fische auf den Boden sinken.

Nicht alle Fische haben Schwimmblasen:

Einige Fische, wie Haie, Strahlen und einige Bottom-in-lebende Fische, haben keine Schwimmblasen. Sie verwenden andere Methoden, um Auftrieb zu kontrollieren, wie ihre großen, öligen Lebern.