* Mächtige Schwänze: Ihre Schwänze sind außergewöhnlich stark und sie nutzen sie, um sich aus dem Wasser zu treiben. Sie peitschen ihre Schwänze hin und her und erzeugen einen starken Schub.
* große Brustflossen: Sie haben große, flügelartige Brustflossen, die sie einmal in der Luft ausbreiten. Diese Flossen verhalten sich wie Flügel, sorgen für Auftrieb und ermöglichen ihnen das Gleiten.
* luftgefüllte Säcke: Einige Arten haben luftgefüllte Säcke unter ihrer Haut, die aufgeblasen werden können, damit sie länger in der Luft bleiben können.
* effizientes Design: Ihre Körper sind optimiert und ihre Flossen sollen den Luftwiderstand reduzieren und ihre Gleitabstand maximieren.
* kurze Flüge: Während sie nach beeindruckenden Entfernungen (bis zu 200 Meter!) Gleiten können, sind diese Flüge im Allgemeinen kurz und durch Schwimmen.
Warum gleiten sie?
* Escape Predators: Gleiten hilft ihnen, Raubtieren wie Thunfisch, Marlin und Delfinen zu entkommen.
* Reisen schneller: Sie können größere Entfernungen schneller abdecken als allein durch Schwimmen.
* neue Fütterungsgebäude finden: Sie können Gleiten verwenden, um neue Bereiche mit mehr Lebensmitteln zu erreichen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass fliegende Fische nicht den gleichen anhaltenden Flug haben wie Vögel. Sie sind eher wie qualifizierte Segelflugzeuge und verwenden ihre leistungsstarken Schwänze und große Brustflossen, um vorübergehende Sprünge aus dem Wasser zu machen und für beeindruckende Entfernungen zu gleiten.