Hier ist der Grund:
* Häufigkeit: Die Küstengewässer sind von Natur aus produktiver, da nährstoffreiche Aufwärtsbewegungen, Sonneneinstrahlungsdurchdringung und das Vorhandensein verschiedener Ökosysteme wie Flussmündungen und Korallenriffe vorhanden sind. Dies schafft eine größere Fischfisch im Vergleich zum offenen Ozean.
* Barrierefreiheit: Die Küstengewässer sind relativ flach und für Fischereifahrzeuge zugänglich, was es einfacher und kostengünstiger macht, Fische zu fangen.
* eezs: Der Großteil des weltweiten Fischfans stammt aus den EEZs der Länder, die 200 Seemeilen von ihren Küsten entfernt sind. Dies gibt den Ländern die Kontrolle über Angelaktivitäten und Ressourcen in diesen Zonen.
Während der offene Ozean Fische enthält, ist das Fangen aufgrund ihrer Weite und der Schwierigkeiten, die mit dem Fernangst verbunden sind, erheblich herausfordernder und teuer.