* Einige sind giftig: Bestimmte Süßwasserfischarten enthalten Toxine, die Sie krank machen oder sogar tödlich sein können. Dies schließt Arten wie:
* Pufferfische: Enthalten Tetrodotoxin, ein hochpotiertes Neurotoxin.
* ein paar Wels: Bestimmte Welsarten können ein hohes Maß an Ciguatoxin haben, einem Toxin, das eine Ciguatera -Vergiftung verursacht.
* Einige Karpfen: Einige Karpfenarten können ein hohes Maß an Quecksilber ansammeln.
* Einige sind unsicher: Süßwasserfische können mit Parasiten, Bakterien oder Schadstoffen kontaminiert werden, die für den Menschen schädlich sein können.
* Einige sind zu klein oder knöchern: Einige Süßwasserfischarten sind einfach zu klein oder haben zu viele Knochen, um als essbar zu sein.
Es ist entscheidend, nur Süßwasserfische zu konsumieren, die: sind
* bekannt als sicher für den menschlichen Verbrauch: Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Fischereivorschriften und Experten darüber, welche Arten sicher zu essen sind.
* aus sauberen Wasserquellen gefangen: Vermeiden Sie Fische, die aus kontaminierten oder verschmutzten Gewässern gefangen werden.
* richtig vorbereitet: Kochen Sie Fisch gründlich, um Parasiten oder Bakterien abzutöten.
irren sich immer auf der Seite der Vorsicht. Wenn Sie sich über die Sicherheit eines Süßwasserfisches nicht sicher sind, ist es am besten, ihn zu vermeiden.