Warum Dämme ein Problem sind:
* unpassierbare Barrieren: Dämme wirken als physische Barrieren und blockieren den stromaufwärts gelegenen Migrationsweg, den Lachs benötigen, um ihre Laichen zu erreichen.
* Wasserfluss ändert sich: Die Dämme verändern den natürlichen Flussfluss und erschweren es Lachs, die Wasserströmungen zu navigieren und ihren Weg zu finden.
* Lebensraumverlust: Dämme können Flusslebensräume fragmentieren, Laichgebiete zerstören und die verfügbaren Nahrungsquellen für Lachs reduzieren.
Wie Lachsleiter geholfen wird:
* Fischleitern: Diese Strukturen werden neben Dämmen gebaut, damit Lachs stromaufwärts schwimmen kann. Sie sind eine Reihe von Schritten oder Pools mit fließendem Wasser, das den Fisch bis zum Damm führt.
* Fischbahnen: Diese Strukturen werden in Dämmen gebaut und erzeugen einen Kanal mit fließendem Wasser, der es Lachs ermöglicht, durch den Damm zu gehen.
* Fischlifte und Transporter: In einigen Fällen werden Fische unter den Dämmen erfasst und über Lastwagen oder andere Methoden an stromaufwärts gelegene Standorte transportiert.
* Dammentfernung: In einigen Situationen werden Dämme entfernt, um natürliche Flussflüsse und Lebensräume wiederherzustellen, sodass Lachs frei wandern kann.
Die Herausforderungen:
* Nicht alle Dämme haben Fischpassage -Strukturen: In vielen Dämmen, insbesondere älteren, fehlen die notwendigen Strukturen, um den Lachs zu helfen.
* Wirksamkeit von Fischpassage -Strukturen: Die Wirksamkeit von Fischleitern und Fischbahnen kann variieren, und einige Lachs können immer noch Schwierigkeiten haben, sie zu navigieren.
* Klimawandel und Lebensraumverlust: Selbst bei den Fischpassage -Strukturen kann die Auswirkungen des Klimawandels und des Verlusts von Lebensräumen die Lachsbevölkerung schwierig machen.
Zusammenfassend:
Während Fischpassage -Strukturen einigen Lachs helfen, an den Dämmen vorbei zu navigieren, ist es entscheidend, die anhaltenden Herausforderungen dieser wichtigen Fische anzuerkennen. Die Entfernung des Damms, die Wiederherstellung der Lebensräume und die Bekämpfung des Klimawandels sind wichtige Schritte zum Schutz der Lachspopulationen für die Zukunft.