Mögliche Anwärter:
* Biber: Biber sind bekannt für ihre komplexen Familienstrukturen und kooperativen Bauprojekte, was sie in einem gemeinschaftsorientierten Sinne sehr sozial macht.
* Fluss Otter: Otter sind verspielt und oft in Gruppen gesehen, insbesondere in Müttern mit ihren Welpen. Sie betreiben soziale Interaktionen wie Pflege und Spielen.
* Seekaum: Seekühe sind im Allgemeinen ruhige und sanfte Kreaturen, die sich oft in großen Gruppen für Wärme und Schutz versammeln.
der Fang:
* "Most Social" ist subjektiv: Während Biber ausführliche soziale Systeme haben, sind Otter spielerischer und interaktiver, und Seekühe bilden aus Sicherheitsgründen große Gruppen. Es ist schwer, sie definitiv zu bewerten.
* Süßwasser gegen Marine: Einige mögen argumentieren, dass Delfine, die sehr soziale Meeressäugetiere sind, sozialer sind als jedes Süßwassersäugetier. Die Frage stellt jedoch ausdrücklich nach Süßwasser.
Schlussfolgerung:
Letztendlich gibt es keine endgültige Antwort. Alle drei Arten - Biber, Fluss Otter und Seekaum - weisen in ihrer jeweiligen Weise ein hohes Maß an sozialer Interaktion auf. Es hängt davon ab, wie Sie "am sozialsten" definieren und welchen Aspekt des sozialen Verhaltens Sie priorisieren.