In welchen Gezeitenzonen überleben Aalgrasalgen -Fisch -Garnelen -Garnelen -Garnelen und überleben mehr?

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wo Sie wahrscheinlich die in den Gezeitenzonen aufgeführten Organismen finden würden:

Gezeitenzonen:

* Flutzone (supratidal): Dieser Bereich ist nur bei den höchsten Gezeiten untergetaucht. Es ist hauptsächlich Luft ausgesetzt und erfährt oft extreme Temperaturen und Salzgehaltschwankungen.

* Organismen: Sie werden robuste Organismen finden wie:

* Seetang: (wie Rockweeds), die die Austrocknung tolerieren können (trocknen).

* Barnacles: Das kann fest schließen, um Feuchtigkeit zu halten.

* periwinkles: Kleine Schnecken, die über längere Zeiträume aus dem Wasser überleben können.

* Mid Tide Zone (intertidal): Dies ist die Zone, die regelmäßig ausgesetzt und mit den Gezeiten eingetaucht ist. Es erlebt eine breite Palette von Bedingungen.

* Organismen: In der vielfältigen Mittlere Zone sind die Heimat:

* Eelgrass: (Eigentlich eine Blütenpflanze) ist ein wichtiger Hauptproduzent, der viele Organismen Lebensmittel und Unterkunft bietet.

* Algen: Verschiedene Algenarten gedeihen im Gezeiten und tragen zum Nahrungsnetz bei.

* Fisch: Einige Arten wie Tidepool -Skulpins können in Gezeitenpools überleben.

* Shrimps: Besonders junge Garnelen können die Gezeitenzone bewohnen.

* Krabben: Eine Vielzahl von Krabben wie Uferkrabben und Geigerkrabben leben in dieser Zone.

* Seesterne: Diese räuberischen Wirbellosen sind in der Mittelflutzone häufig.

* Seeanemonen: Diese Tiere sind an Felsen befestigt und haben stechende Tentakel, um Beute zu fangen.

* Ebbezone (subtidal): Diese Zone ist ständig untergetaucht und beherbergt eine reichhaltige Lebensvielfalt.

* Organismen:

* Delfine: Während die Einwohner von Gezeitenzonen nicht ausdrücklich die Delfine in flache, Küstengewässer wagen können, die Teil der Subtidenzone sind.

* Fisch: Eine große Vielfalt von Fischarten lebt in der Subtidenzone.

* Seeigel: Diese stacheligen Wirbellosen weiden auf Algen.

* Seeotter: Diese spielerischen Meeressäugetiere sind in einigen Regionen in der Subtidalzone zu finden.

* größeres Meeresleben: Wenn Sie sich weiter nach unten in die Subtidalzone bewegen, finden Sie größere Tiere wie Haie, Wale und andere Meeressäugetiere.

Wichtige Hinweise:

* Lebensraumvariation: Die in jeder Zone gefundenen spezifischen Organismen variieren je nach Standort, Breitengrad und anderen Faktoren.

* Artenanpassung: Organismen, die in Gezeitenzonen leben, haben spezielle Anpassungen an den sich ändernden Bedingungen entwickelt.

* Interdependenz: Die verschiedenen Organismen in den Gezeitenzonen sind miteinander verbunden und bilden komplexe Ökosysteme.

Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr Details zu einem bestimmten Organismus oder einer bestimmten Zone wünschen!