Aus welchen Bestandteilen besteht das philippinische Territorium?

Landmasse, einschließlich aller Inseln und Inselchen

* Luzon

* Visayas

* Mindanao

Binnengewässer

* Natürliche Seen, Flüsse und Bäche

* Künstliche Seen, Stauseen und Kanäle

Territoriales Meer

* Die Meereszone erstreckt sich 12 Seemeilen von den Basislinien entfernt

* Archipelgewässer, die die verschiedenen Inseln der Philippinen verbinden

Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ)

* Die Meereszone erstreckt sich 200 Seemeilen von den Basislinien entfernt

* Innerhalb dieser Zone haben die Philippinen souveräne Rechte für die Erforschung und Nutzung der Meeresressourcen

Kontinentalschelf

* Der Meeresboden und Untergrund jenseits des Küstenmeeres

* Die Philippinen haben das souveräne Recht, die natürlichen Ressourcen auf dem Festlandsockel zu erkunden und auszubeuten

Luftraum

* Das Hoheitsgebiet der Philippinen erstreckt sich auf den Luftraum über ihrer Landmasse, die Binnengewässer, das Küstenmeer, die AWZ und den Festlandsockel