1. Physikalische Eigenschaften :
- Tümmler :
- Größer, typischerweise zwischen 6 und 14 Fuß lang.
- Sie haben einen kräftigeren Körperbau mit einem hervorstehenden Schnabel.
- Rückenflosse in der Mitte des Rückens gelegen, leicht schieferförmig oder nach hinten gebogen.
- Gewöhnliche Delfine :
- Kleiner, typischerweise etwa 5 bis 8 Fuß lang.
- Sie haben einen schlanken und stromlinienförmigen Körper mit einem kurzen, weniger ausgeprägten Schnabel.
- Rückenflosse weiter hinten am Körper positioniert, normalerweise hoch und dreieckig.
2. Färbung :
- Tümmler :
- Variiert in der Farbe von hellgrau bis dunkelgrau, mit einer helleren Unterseite.
- Einige Populationen, wie der Atlantische Große Tümmler, haben auf ihrer Bauchseite einen rosafarbenen Farbton.
- Gewöhnliche Delfine :
- Typischerweise eine auffällige Schwarz-Weiß- oder Grau-Weiß-Färbung.
- Sie haben auffällige Muster an den Seiten, darunter Streifen, Chevrons oder Flecken.
3. Lebensraum und Verbreitung :
- Tümmler :
- In Küstengewässern, Buchten, Flussmündungen und in manchen Fällen sogar in Flüssen zu finden.
- Sie haben eine breitere globale Verbreitung und kommen weltweit in tropischen und gemäßigten Gewässern vor.
- Gewöhnliche Delfine :
- Sie leben hauptsächlich in Offshore- und Meeresumgebungen.
- Kommt im Vergleich zu Großen Tümmlern eher in tiefen Gewässern und offenen Meereslebensräumen vor.
4. Soziale Struktur und Verhalten :
- Tümmler :
- Leben Sie in klar definierten sozialen Gruppen, sogenannten Pods, mit starken sozialen Bindungen und Allianzen innerhalb der Gruppe.
- Bekannt für ihr kooperatives Verhalten und ihre langfristigen Beziehungen.
- Gewöhnliche Delfine :
- Leben auch in sozialen Gruppen, aber ihre Schulen sind im Vergleich zu Großen Tümmlern tendenziell größer und weniger stabil.
- Gewöhnliche Delfine kommen häufig in Verbindung mit anderen Delfinarten oder Meeressäugetieren vor.
5. Kommunikation :
- Tümmler :
- Verwenden Sie zur Kommunikation ein komplexes System aus Pfiffen, Klicks und gepulsten Rufen.
- Bekannt für ihre stimmlichen Lernfähigkeiten und charakteristischen Pfeifen, die eine individuelle Identifizierung ermöglichen.
- Gewöhnliche Delfine :
- Kommunizieren Sie auch durch verschiedene Klicks und Pfiffe.
- Ihr Stimmrepertoire ist im Vergleich zu Großen Tümmlern weniger vielfältig und das Stimmlernen ist weniger ausgeprägt.
6. Diät :
- Tümmler :
- Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen, können aber auch Tintenfische, Krebstiere und sogar kleinere Delfine oder Schweinswale ernähren.
- Gewöhnliche Delfine :
- Essen Sie hauptsächlich Fisch, mit einer Vorliebe für kleinere Schwarmfische wie Sardinen, Sardellen oder Makrelen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei zwar um allgemeine Unterschiede zwischen Großen Tümmlern und Gemeinen Delfinen handelt, dass es jedoch je nach spezifischer Population oder geografischem Standort einige Unterschiede innerhalb jeder Art geben kann.