Was sind die gefährdeten Arten auf den Philippinen?

philippinischer Adler (Pithecophaga Jeffery)

Der philippinische Adler ist ein kritisch gefährdeter Beutevogel in den Wäldern der Philippinen. Ab 2015 sind in freier Wildbahn nur noch 400 Paare übrig. Der philippinische Adler ist der Nationalvogel der Philippinen und gilt als nationaler Schatz.

Tamaraw (Bubalus mindorensis)

Die Tamaraw ist ein kleiner wildes Wasserbüffel, der nur auf der Insel Mindoro auf den Philippinen gefunden wird. In freier Wildbahn sind nur etwa 300 Tamaraws übrig. Die Tamaraw wird als kritisch gefährdet angesehen und gesetzlich geschützt.

Philippiner Tarsier (Tarsius Syrichta)

Der philippinische Tarsier ist ein kleiner Primat, der nur auf den Philippinen gefunden wird. Tarsinger sind für ihre großen Augen bekannt, die für schlechte Lichtbedingungen angepasst sind. In freier Wildbahn sind nur noch etwa 10.000 Tarsier. Der philippinische Tarsier wird als gefährdet angesehen und wird gesetzlich geschützt.

Hawksbill Turtle (Eretmochelys imbricata)

Die Hawksbill Turtle ist eine Meeresschildkröte in den tropischen und subtropischen Gewässern der Welt. Hawksbills sind bekannt für ihre schönen Muscheln, mit denen Schmuck und andere dekorative Gegenstände hergestellt werden. Es gibt nur etwa 23.000 nistende Frauen in der Welt. Die Hawksbill Turtle wird als kritisch gefährdet angesehen und gesetzlich geschützt.

Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas)

Die grüne Meeresschildkröte ist eine Meeresschildkröte in den tropischen und subtropischen Gewässern der Welt. Grüne Meeresschildkröten sind für ihre große Größe und grüne Färbung bekannt. Es gibt nur noch etwa 80.000 Nistly in der Welt. Die grüne Meeresschildkröte gilt als gefährdet und wird gesetzlich geschützt.

Dies sind nur einige der gefährdeten Arten auf den Philippinen. Es gibt viele andere bedrohte Arten, darunter das Palawan Peacock-Phasant, das Visayan Warty Pig und das philippinische Krokodil. Die Philippinen sind ein Hotspot für biologische Vielfalt, und es ist wichtig, diese gefährdeten Arten für zukünftige Generationen zu schützen.