Suchen Sie den Zweig, der die interessierenden Arten darstellt:Identifizieren Sie den Zweig auf dem Baum, der den Arten entspricht, die Sie untersuchen.
Untersuchen Sie den Status des Zweigs:Stellen Sie fest, ob der Zweig, der zu den Arten führt, endet oder fortgesetzt wird.
Ausgestorbene Spezies:Wenn der Zweig abrupt ohne nachfolgende Nachkommen endet, deutet er darauf hin, dass die Art ausgestorben ist.
Vorhandene Arten:Wenn der Zweig weiterhin weitere Nachkommen führt, wird die Spezies als vorhanden oder immer noch existiert.
Kreuzreferenz mit anderen Beweisen:Es ist wichtig, die phylogenetischen Beweise mit anderen Quellen wie fossilen Aufzeichnungen, historischen Dokumentationen und Beobachtungen aus dem Feld zu referenzieren. Dieser umfassende Ansatz erhöht das Vertrauen, um zu bestimmen, ob eine Art ausgestorben ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse des phylogenetischen Baumes, die Identifizierung des interessierenden Zweigs und die Überprüfung mit anderen Quellen wichtige Schritte zur Bestimmung sind, ob eine Spezies ausgestorben ist.