Warum sind die Afrikaner Lungenfische gefährdet?

Überfischung: Afrikanischer Lungenfische sind eine beliebte Nahrungsquelle für lokale Gemeinden und werden häufig überfischt, was zu sinkenden Bevölkerungsgruppen führt.

Lebensraumverlust: Zerstörung und Fragmentierung natürlicher Lebensräume aufgrund der Entwaldung, der Entwässerung von Feuchtgebieten, dem Staudammbau und der Umweltverschmutzung bedrohen afrikanische Lungenfische. Der Bau von Dämmen stört ihre Migrationswege und Laichgründe, was sich auf ihren reproduktiven Erfolg auswirkt.

Wasserverschmutzung: Die Verschmutzung durch landwirtschaftliche Abflüsse, industrielle Abfälle und Abwasserentladung verschlechtert die Wasserqualität und beeinträchtigt die Gesundheit afrikanischer Lungenfische und deren Nahrungsquellen.

Klimawandel: Veränderte klimatische Bedingungen, einschließlich steigender Temperaturen, veränderten Niederschlagsmustern und extremen Wetterereignissen, können die Verfügbarkeit geeigneter Lebensräume und Nahrungsquellen für afrikanische Lungenfische beeinflussen, was sie für den Rückgang der Bevölkerung anfälliger macht.

Handel: Obwohl nicht so bedeutsam wie die anderen Faktoren, kann der internationale Handel mit afrikanischem Lungenfisch für Aquarienzwecke zu ihrem Bevölkerungsrückgang beitragen, insbesondere in Kombination mit den anderen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.