Wie essen japanische Seepferdchen?

Das japanische Seepferdchen (Hippocampus japonicus) hat wie andere Seepferdchen eine einzigartige Art zu essen, die an seine spezifische Körperstruktur und Fütterungsgewohnheiten angepasst ist. So essen japanische Seepferdchen:

1. SAUL -Fütterung:

- Seepferdchen sind Hinterhaltsprädatoren, die sich auf Tarn und Geduld verlassen, um nach Beute zu suchen.

- Sie haben eine modifizierte Schnauze, die einen langen, röhrenförmigen Mund mit einer kleinen Öffnung am Ende bildet.

- Wenn ein Seepferdchen eine potenzielle Beute sieht (normalerweise kleine Krebstiere wie Mysids oder Garnelen), positioniert es sich nahe am Ziel.

2. Zielfixierung:

- Seepferdchen haben eine hervorragende Sicht, und sobald sie sich auf eine Beute einschließen, halten sie die Augen mit großer Präzision auf.

3. Schnellesaugen:

- Wenn das Seepferdchen bereit ist zu schlagen, erstreckt es sich schnell seine Schnauze in Richtung der Beute und schafft ein Vakuum, indem er seine Mundhöhle schnell erweitert.

- Diese plötzliche Expansion zieht die Beute schnell mit Gewalt in den Mund des Seahorse.

4. Schlucken und Schlucken:

- Sobald die Beute im Mund des Seahorses gefangen ist, wird sie abschlupft und ganz verschluckt.

- Seepferdchen haben keine Zähne, also können sie ihr Essen nicht kauen. Stattdessen ist ihr Verdauungssystem, das einen spezialisierten Magen und einen spezialisierten Darm umfasst, dafür verantwortlich, die Beute abzubauen.

5. Mehrere Feeds:

- Seepferdchen haben hohe Metabolismen und neigen dazu, den ganzen Tag über häufig zu essen, um ihren Energiebedarf zu decken.

- Sie können in kurzer Zeit mehrere Fütterungsversuche unternehmen und häufig auf mehrere Voraussetzungen abzielen, bevor sie sich ausruhen.

Japanische Seepferdchen sind zusammen mit anderen Mitgliedern der Seahorse -Familie qualifizierte Raubtiere mit ihrer Fähigkeit, ihre Schnauzen schnell zu erweitern und Beute zu saugen, die sie effizient darin machen, kleine Wasserorganismen in ihrer Umgebung zu erfassen.