1. Internationales Übereinkommen zur Regulierung von Walfang (ICRW) :Das ICRW ist die Hauptvereinbarung für internationale Vereinbarung, die kommerzielle Walfangwhaling regiert. Es wurde 1946 adoptiert und seitdem mehrmals geändert. Das ICRW legt die International Whaling Commission (IWC) ein, die für die Festlegung von Fanglimits und anderen Vorschriften für Walfangs verantwortlich ist.
2. Moratorium auf kommerziellem Walfang :1982 verabschiedete die IWC ein Moratorium für kommerzielles Walfang, das die Praxis mit Ausnahme begrenzter Ausnahmen für wissenschaftliche Forschung und Subsistenzwhaling der Aborigines effektiv verboten hat. Das Moratorium bleibt heute in Kraft, und im Südlichen Ozean findet kein kommerzielles Walfang statt.
3.. :Das SGSSI -MPA ist ein großes Schutzgebiet im Südpause, das 2012 von der britischen Regierung gegründet wurde. Die MPA umfasst über 1,2 Millionen Quadratkilometer und umfasst die Gewässer rund um Südgeorgien und die South Sandwich Islands. Alle Formen der kommerziellen Fischerei, einschließlich Walfang, sind innerhalb des MPA verboten.
4. Antarktisvertrag und Protokoll zum Umweltschutz :Der Antarktisvertrag und sein Protokoll zum Umweltschutz (Protokoll zum Umweltschutz des Antarktisvertrags) bieten einen Rahmen für den Umweltschutz in der antarktischen Region, einschließlich des Süden Ozeans. Der Vertrag verbietet jede Aktivität, die nachteilige Umweltauswirkungen haben könnte, einschließlich kommerzieller Walfang.
Diese Gesetze und Vorschriften werden von der IWC und den zuständigen nationalen Regierungen durchgesetzt. Die IWC trifft sich regelmäßig, um die Vorschriften zu überprüfen und zu aktualisieren und die Einhaltung des Moratoriums für kommerzielles Walfang sicherzustellen.