physisches Erscheinungsbild:
* Größe: Mittelgroß, mit einer Körperlänge von etwa 60 bis 80 cm (24-31 Zoll) und einer Schwanzlänge von 30 bis 40 cm (12-16 Zoll).
* Farbe: Das markanteste Merkmal ist das auffällige Mantelmuster. Es hat eine grau bis dunkelbraune Basisfarbe mit großen, unregelmäßigen, weißen Flecken, die den gesamten Körper bedecken, einschließlich Kopf, Gliedmaßen und Schwanz.
* Kopf: Relativ klein mit einer spitzen Schnauze und kurzen, abgerundeten Ohren.
* Schwanz: Lang und buschig, oft mit einer dunklen Spitze.
* Duftdrüsen: Wie in anderen Zivilisten verfügt es aus einem Paar Duftdrüsen in der Nähe seines Anus, das es für Kommunikation und Markierungsgebiet verwendet.
Verhalten:
* nachtaktiv: Hauptsächlich nachts aktiv, sucht Nahrung und navigierte ihr Territorium unter dem Cover der Dunkelheit.
* einzeln: Im Allgemeinen einsame Tiere, außer während der Paarungszeit.
* Diät: Allfressend, ernährt sich von einer Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Früchte, Insekten, kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien und Eier.
* Vokalisationen: Machen Sie eine Vielzahl von Klängen, einschließlich Chirps, Pfeifen und Zischen, oft für Kommunikation.
Lebensraum:
* Western Ghats: In erster Linie in den immergrünen Wäldern der Western Ghats Mountain Range in Indien gefunden.
* dichte Vegetation: Bevorzugt Bereiche mit einer dichten Vegetation, die Deck- und reichlich vorhandene Nahrungsquellen bietet.
Erhaltungsstatus:
* verletzlich: Eingestuft von der IUCN Red -Liste als "verletzlich", konfrontiert mit Bedrohungen durch Verlust des Lebensraums, der Jagd nach traditioneller Medizin und dem illegalen Handel mit Haustieren.
Interessante Fakten:
* Musk -Produktion: Der Malabar Large Spotted Civet wurde historisch für seinen Moschus ausgebeutet, eine stark riechende Substanz, die aus den Geruchsdrüsen abgeschieden wurde. Dieser Moschus wurde in Parfums und traditioneller Medizin verwendet.
* Einzigartiger Duft: Ihr Moschus ist einzigartig und hat einen unverwechselbaren, starken Geruch, manchmal als "moschusartig" oder "fäkal" beschrieben.
* gefährdete Spezies: Es werden Anstrengungen unternommen, um diese Art vor dem Verlust und Wilderei von Lebensräumen vor dem weiteren Rückgang zu schützen.
Insgesamt ist der Malabar Large Spotted Civet eine faszinierende und schwer fassbare Kreatur, die eine wichtige Rolle in seinem Waldökosystem spielt. Während ihre Zahlen schwinden, zielen die Erhaltungsbemühungen darauf ab, diese einzigartige Art für zukünftige Generationen zu schützen.