1. Zufällige Veröffentlichung: Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Löwenfische versehentlich freigegeben wurden von zu Hause aus Aquarien. Diese Fische sind aufgrund ihrer auffälligen Schönheit und ihrer relativ einfachen Sorgfalt im Aquariumhandel beliebt. Ihre giftigen Stacheln machen sie jedoch für die meisten Heimata -Aquarien ungeeignet.
2. Absichtliche Veröffentlichung: Einige glauben zwar weniger wahrscheinlich, dass die Menschen absichtlich freigelassen wurden Löwenfisch in den Atlantik. Dies hätte aus Unwissenheit oder mit der fehlgeleiteten Absicht geschaffen werden können, eine neue Fischerei zu schaffen.
3. Ballastwasser: Es ist möglich, dass Löwenfischlarven oder Eier in Ballastwasser transportiert wurden Das Wasser zum Stabilisieren von Schiffen. Schiffe nehmen häufig Wasser an einem Hafen auf und lassen es in einem anderen frei, wodurch nicht einheimische Arten in neue Umgebungen eingeführt werden.
4. Die "Hurrikanhypothese": Diese Theorie legt nahe, dass A Hurricane hätte ein Aquarium aufrissen oder ein Schiff beschädigt haben, das Löwenfische trägt und sie in den Atlantik freigibt. Es gibt jedoch keine Beweise für diese Hypothese.
frühe Sichtungen: Die erste dokumentierte Sichtung eines Löwenfischs in Florida -Gewässern fand 1985 in der Nähe von Dania Beach statt. Innerhalb weniger Jahre explodierte ihre Bevölkerung und breitete sich schnell entlang der Atlantikküste aus.
Konsequenzen: Die Invasion von Löwenfisch hat verheerende Folgen für das Florida -Ökosystem. Sie sind unersättliche Raubtiere und haben eine dezimierte Populationen einheimischer Fischarten, die das Nahrungsnetz stören. Im Atlantik fehlen ihnen auch natürliche Raubtiere, sodass sie einheimische Arten gedeihen und überzeugt werden können.