1. Aquakultur: Dies ist die wahrscheinlichste Interpretation. Aquakultur ist die Landwirtschaft von Wasserorganismen, einschließlich Fisch, Schalentieren und Seetang. Dazu beinhaltet die Kontrolle der Umwelt und der Lebensmittelversorgung der Organismen, um die Produktion zu maximieren.
2. Kulturbasiertes Fischereimanagement: Dies bezieht sich auf Ansätze für das Fischereimanagement, die die sozialen und kulturellen Werte von Fischergemeinschaften berücksichtigen. Es betont, wie wichtig es ist, die kulturellen Praktiken, Wissen und Traditionen zu verstehen und zu respektieren, die mit dem Fischen verbunden sind.
3. "Kultivierter" Fisch: Dies bezieht sich auf Fische, die in kontrollierten Umgebungen im Gegensatz zu wild gefangenen Fischen erhoben werden. "Kultivierte" Fische können Teil der Aquakultur sein oder sich auch auf Fische beziehen, die in Brüterlungen angehoben und dann wegen Freizeit- oder Handelsfischen in die Wildnis freigesetzt werden.
4. Ein Missverständnis: Es ist möglich, dass Sie den Begriff "Kulturfischerei" falsch gehört oder gelesen haben.
Um zu verstehen, was Sie gemeint haben, geben Sie bitte mehr Kontext an. Zum Beispiel:
* Wo haben Sie den Begriff "Kulturfischerei" gehört oder gelesen?
* Was waren die Umstände, die die Verwendung dieses Begriffs in Verbindung bringen?
* Was hast du versucht zu lernen?
Mit weiteren Informationen kann ich eine genauere und hilfreichere Antwort geben.