* kleinerer Fisch: Dazu gehören Sardellen, Sprats, Pilchards und andere Köderfische.
* Tintenfisch und Tintenfisch: Kahawai wird diese Cephalopoden bei verfügbaren Cephalopoden leicht konsumieren.
* Krustentiere: Krabben, Garnelen und andere Krebstiere bilden einen erheblichen Teil ihrer Ernährung, insbesondere während der Laichzeit.
* Plankton: Der junge Kahawai ist stark auf Plankton als primäre Nahrungsquelle angewiesen.
Ihre Ernährung kann je nach Faktoren wie Größe, Alter, Standort und Verfügbarkeit von Beute variieren. Es ist bekannt, dass sie opportunistische Feeder sind, was bedeutet, dass sie das essen, was am leichtesten verfügbar ist.
Interessanterweise wurde Kahawai beobachtet, wie sich Quallen konsumieren, die typischerweise als für andere Fische nicht als ungenießbar angesehen werden. Dies zeigt ihre Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit, verschiedene Nahrungsquellen auszunutzen.