* Groß und muskulös:Lennie wird als „ein riesiger Mann mit formlosem Gesicht, großen, blassen Augen und breiten, schrägen Schultern“ beschrieben. Seine körperliche Stärke wird oft mit der eines Tieres verglichen und er wird manchmal als „Bär“ oder „Gorilla“ bezeichnet.
* Kindlich:Lennie hat auch etwas Kindliches an sich. Er ist unschuldig und vertrauensvoll und ist sich der Konsequenzen seines Handelns oft nicht bewusst. Diese kindliche Eigenschaft lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
* Animalische Merkmale:Lennie hat auch einige animalische Merkmale, wie zum Beispiel seine großen Zähne und seine langen Arme. Diese Merkmale tragen zusätzlich zu seinem tierähnlichen Aussehen bei.
Verhalten
* Instinktiv:Lennies Verhalten ist oft eher instinktiv als rational. Er denkt nicht immer nach, bevor er handelt, und wird oft von seinen Emotionen getrieben. Dieses instinktive Verhalten lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
* Gewalttätig:Lennie ist auch zu Gewalt fähig. Er hat ein aufbrausendes Temperament und ist leicht verärgert. Wenn er wütend ist, schlägt er wahrscheinlich heftig zu. Diese Gewalt ist ein weiteres Beispiel für seine tierischen Qualitäten.
* Kindlich:Lennie ist auch in seinem Verhalten kindlich. Er ist neugierig auf die Welt um ihn herum und immer bestrebt, neue Dinge zu lernen. Er ist außerdem sehr anhänglich und liebt den Umgang mit Menschen. Dieses kindliche Verhalten lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
Sprache
* Einfach:Lennies Rede ist einfach und unkompliziert. Er verwendet kurze Sätze und einfache Wörter. Außerdem fällt es ihm schwer, sich klar auszudrücken. Diese einfache Rede lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
* Repetitiv:Auch Lennies Rede ist repetitiv. Er wiederholt oft immer wieder dieselben Wörter oder Sätze. Diese sich wiederholende Rede lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
* Kindlich:Auch Lennies Rede ist kindlich. Er verwendet einfache Wörter und Sätze und spricht oft mit singender Stimme. Diese kindliche Rede lässt ihn eher wie ein Tier als wie einen Menschen erscheinen.
Schlussfolgerung
Lennies tierische Qualitäten werden durch seine äußere Erscheinung, sein Verhalten und seine Sprache vermittelt. Er ist ein großer, muskulöser Mann mit kindlichen Gesichtszügen und animalischen Zügen. Außerdem ist sein Verhalten instinktiv, gewalttätig und kindlich. Seine Sprache ist einfach, repetitiv und kindlich. All diese Eigenschaften tragen zu seinem tierähnlichen Aussehen und Verhalten bei.