Was ist die Leedichthys?

Leedichthys problematicus

Der rätselhafte Leedichthys problematicus ist der größte knöcherne Fisch, der aus dem Fossilienbestand bekannt ist. Es wurde erstmals 1889 von Alfred Nicholson Leeds in einer Tongrube in Peterborough, England, entdeckt. Obwohl fragmentarische Überreste der Fische gefunden wurden, fehlt Wissenschaftlern immer noch weitgehend ein vollständiges Bild seiner Form und Physiologie. Hier sind einige bekannte Fakten und interessante Aspekte über die Leedichthys:

gigantische Abmessungen :

Es wird geschätzt, dass die Leedichthys eine Länge von bis zu 27 Metern erreicht haben, möglicherweise länger. Diese Schätzung stammt aus dem größten seiner fossilisierten Wirbel, die über 1,7 Meter im Durchmesser waren. Leedichthys war wahrscheinlich eine der längsten Kreaturen, die jemals die Ozeane der Erde bewohnt haben.

Filterfutterspezialist :

Leedichthys war ein filterfutteriger Fisch. Sein Mund konnte sich bis zu 2 Meter breit öffnen, und es hatte winzige, borstenartige Zähne, die entlang der Kiefer angeordnet waren. Dieses Setup deutet darauf hin, dass es Plankton, kleine Fische und andere winzige Wasserorganismen aus dem Wasser filtriert.

Spätjura -Periode :

Leedichthys lebte in der späten Jura-Zeit vor ungefähr 165 bis 155 Millionen Jahren. Die Überreste wurden in verschiedenen Teilen der Welt gefunden, darunter Europa, Nordamerika und Südamerika, was auf eine breite Verteilung hindeutet.

Taxonomische Vermittlung :

Aufgrund des fragmentarischen Charakters des fossilen Aufzeichnungen hat sich die Klassifizierung von Leedichthys als herausfordernd erwiesen. Es wurde traditionell unter den Pachycormiformes gruppiert, einer Gruppe von größtenteils ausgestorbenen knöchernen Fischen. Jüngste Studien legen jedoch nahe, dass Leedichthys möglicherweise enger mit dem Elopomorpha verwandt ist, eine andere Fischgruppe, die Aale, Tarke und Bonefish umfasst.

riesiger, aber verletzlicher :

Leedichthys war in seiner Zeit zweifellos eine enorme Kreatur, aber es war nicht ohne Schwächen. Seine langsame Geschwindigkeit, begrenzte Manövrierfähigkeit und Filtergewohnheiten haben es wahrscheinlich anfällig für Raubtiere und Änderungen in seiner Umgebung.

Leedichthys Entdeckung und Erbe :

Die Entdeckung von Leedichthys problematicus erregte die Aufmerksamkeit sowohl der Paläontologen als auch der Öffentlichkeit aufgrund seiner immensen Größe und ihrer unvollständigen Fossilienrekord. Der Name "Leedichthys" wurde vom britischen Geologen Arthur Smith Woodward zu Ehren von Alfred Nicholson Leeds, dem englischen Geologen, der die ersten Überreste entdeckt.

Trotz der fragmentarischen Natur des Fossilienbestands von Leed sichhys fossilen Fossilien und Merkmalen fesseln die Forscher weiter. Es bleibt eine der rätselhaftesten und faszinierendsten riesigen Arten, die prähistorische Ozeane durchstreiften.