Was ist, wenn ein Hundemund blass ist?

blassen Zahnfleisch in Hunden Kann ein Symptom mehrerer Erkrankungen sein, die von geringfügig bis schwerwiegend reichen. Einige häufige Ursachen von blassen Zahnfleisch bei Hunden sind:

* Anämie: Die Anämie ist durch eine Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen im Körper gekennzeichnet, was zu einem blassen Erscheinungsbild des Zahnfleischs führen kann. Anämie kann durch verschiedene Faktoren wie Blutverlust, Ernährungsmängel oder chronische Krankheiten verursacht werden.

* Zahnfleischerkrankung: Zahnfleischerkrankungen (auch als Parodontalerkrankung bezeichnet) kann aufgrund von Entzündungen und Infektionen des Zahnfleischs und der Stützstrukturen der Zähne zu blassem Zahnfleisch führen.

* Dehydration: Dehydration kann dazu führen, dass das Zahnfleisch blass wird, da weniger Blut zu den Geweben fließt.

* Schock: Schock ist ein medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Körper nicht genügend Blutfluss hat, um seine Bedürfnisse zu erfüllen. Blasse Zahnfleisch kann eines der Zeichen eines Schocks sein.

* Herzkrankheit: Einige Arten von Herzerkrankungen können aufgrund des verminderten Herzzeitvolumens und einer schlechten Zirkulation zu blassem Zahnfleisch führen.

* Lebererkrankung: Bestimmte Lebererkrankungen können dazu führen, dass das Zahnfleisch aufgrund einer Beeinträchtigung der Funktion und des Stoffwechsels von Bilirubin blass wird, was zu einem Aufbau von Bilirubin im Körper (Hyperbilirubinämie) führt.

* Krebs: Einige Arten von Krebs wie Leukämie und Lymphom können ebenfalls helles Zahnfleisch verursachen.

* Addison -Krankheit (Hypoadrenocorticismus) :Die Krankheit von Addison ist eine Erkrankung, bei der der Körper nicht genügend bestimmte Hormone produziert, was unter anderem helles Zahnfleisch verursachen kann.

Wenn Sie bei Ihrem Hund blasse Zahnfleisch bemerken, ist es wichtig, sie so bald wie möglich zu einem Tierarzt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Bewertung und Diagnose zu erhalten. Der Tierarzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, verschiedene Tests (z. B. eine vollständige Blutzahl, Biochemie -Panel und möglicherweise eine Urinanalyse) durchführen und möglicherweise weitere Diagnostika (wie Bildgebungsstudien oder Biopsien) empfehlen, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu liefern.