Nicht-AKC-Hundegruppen sind Organisationen, die Hunde registrieren, die vom AKC nicht erkannt werden. Diese Gruppen haben normalerweise ihre eigenen Standards für das, was einen reinrassigen Hund ausmacht, und ihre Hunde sind nicht berechtigt, an AKC -Events teilzunehmen.
Einige der häufigsten Nicht-AKC-Hundegruppen umfassen:
* Der United Kennel Club (UKC)
* Die American Canine Association (ACA)
* Der National Kennel Club (NKC)
* Der Continental Kennel Club (CKC)
Hunde, die bei Nicht-AKC-Hundegruppen registriert sind, werden von ihren Besitzern häufig als "reinrassige", aber sie werden vom AKC nicht als solches anerkannt. Dies kann es für Nicht-AKC-Hunde schwierig machen, an Veranstaltungen teilzunehmen oder mit anderen reinrassigen Hunden gezüchtet zu werden.
Es gibt jedoch einige Vorteile, einen Hund mit einer Nicht-AKC-Hundegruppe zu registrieren. Diese Gruppen haben oft niedrigere Registrierungsgebühren als die AKC, und sie können in ihren Standards für das, was einen reinrassigen Hund ausmacht, nachsichtiger sein. Dies kann es den Menschen erleichtern, ihre Hunde zu registrieren und an Hundeveranstaltungen teilzunehmen.
Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, einen Hund mit einer AKC- oder Nicht-AKC-Hundegruppe zu registrieren oder nicht. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, und die beste Wahl für eine Person ist möglicherweise nicht die beste Wahl für eine andere.