Das Virus wird durch den Kontakt mit infiziertem Speichel, Urin oder Kot verteilt. Es kann auch durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen wie Kleidung, Bettwäsche oder Lebensmittelschalen verteilt werden.
Das Virus greift die Atem-, Magen -Darm- und Nervensysteme an. Die Symptome der Hundestaupe können je nach Stadium der Krankheit und des einzelnen Hundes variieren.
frühe Symptome:
* Fieber
* Lethargie
* Appetitverlust
* Nasenentladung
* Husten
* Erbrechen
* Durchfall
spätere Symptome:
* Hautausschlag
* Anfälle
* Lähmung
* Tod
Hundestaupe ist eine schwere Krankheit und kann tödlich sein. Die Behandlung unterstützt und kann Krankenhausaufenthalte, Flüssigkeiten, Antibiotika und Antikonvulsiva umfassen.
Die Impfung ist der beste Weg, um Hundestaupe zu verhindern. Die erste Impfung sollte im Alter von 6 bis 8 Wochen verabreicht werden, wobei eine 2-4 Wochen später eine Auftriebsimpfung gegeben wurde. Welpen sollten im Alter von 1 Jahr wieder geimpft werden.
Erwachsene Hunde sollten alle 3 Jahre gegen Hundestaupe geimpft werden.