Wie trainiert man einen Hund, um nicht zu bellen, wenn die Türglocke klingelt?

Schritt-für-Schritt-Trainingsprozess:

Schritt 1:Lehren Sie Ihrem Hund einen "ruhigen" Befehl

- Halten Sie vor der Nase Ihres Hundes einen Leckerbissen und sagen Sie das Wort "ruhig".

- Wenn Ihr Hund aufhört zu bellen, geben Sie ihnen den Leckerbissen und loben Sie sie.

- Wiederholen Sie diese Übung, bis Ihr Hund konsequent aufhört zu bellen, wenn Sie das Wort "ruhig" sagen.

Schritt 2:Stellen Sie die Türglocke vor

- Sobald Ihr Hund den "ruhigen" Befehl gemeistert hat, klingelt zunächst die Türglocke, während er sich in einem anderen Raum befindet.

- Wenn sie bellen, betreten Sie sofort das Zimmer und sagen Sie "ruhig".

- Wenn sie aufhören zu bellen, geben Sie ihnen einen Leckerbissen und loben Sie sie.

- Wiederholen Sie diese Übung, bis sie aufhören zu bellen, wenn sie die Türglocke hören.

Schritt 3:Üben Sie in verschiedenen Szenarien

- Sobald Ihr Hund den "ruhigen" Befehl mit der Türglocke gemeistert hat, beginnen Sie in verschiedenen Szenarien zu üben.

- Lassen Sie zum Beispiel einen Freund die Türglocke klingeln, während Sie auf der Couch sitzen.

- Wenn Ihr Hund bellt, sagen Sie sofort "ruhig" und stehen Sie auf.

- Streicheln Sie nur und belohnen Sie Ihren Hund, sobald er aufhört zu bellen.

- Wiederholen Sie diese Übung, bis Ihr Hund lernt, ruhig zu bleiben, wenn er die Türglocke hört, egal wo sie im Haus sind.

Schritt 4:Sei Patient

- Wenn Sie Ihren Hund nicht bellen, wenn die Türglocke klingelt, braucht es Zeit und Geduld.

- Seien Sie mit Ihrem Training überein und geben Sie nicht auf, wenn Ihr Hund nicht sofort lernt.

- Mit Zeit und Mühe lernt Ihr Hund, ruhig zu bleiben, wenn jemand zur Tür kommt.

Zusätzliche Tipps:

- Wenn Ihr Hund besonders aufregend ist, möchten Sie sie vielleicht in einem ruhigen Raum mit wenigen Ablenkungen ausbilden.

- Wenn Ihr Hund beim Klingeln der Türglocke weiter bellt, versuchen Sie, den Abstand zwischen ihnen und der Tür zu erhöhen.

- Sie können auch versuchen, eine Abschreckung wie eine mit Wasser gefüllte Spritzflasche zu verwenden.