Schwanzposition und Bewegung:
_Wagging the Tail:typischerweise zeigt Aufregung, Glück oder freundliche Absichten an.
_High und steifes Schwanz:Kann Vertrauen oder Dominanz signalisieren.
_Tail zwischen Beinen versteckt:Normalerweise ein Zeichen von Angst, Unterwerfung oder Angst.
_Rapid Tail Wagging:Aufregung oder Vorfreude._
Ohren:
_Ears vorwärts und aufrecht:typischerweise aufmerksam, interessiert oder alarmiert._
_Ears zurück und abgeflacht:Kann Angst, Aggression oder Einreichung angeben.
_One Ohr nach oben und ein Ohr nach unten:Neugierig oder versuche, die Quelle eines Klangs zu bestimmen.
Augen:
_Soft, entspannte Augen:ruhig, bequem und selbstbewusst.
_Hard starre:Kann eine Herausforderung, Aggression oder Absicht signalisieren, die Situation zu steuern._
_Whale Eye:Wenn der Hund das Weiß ihrer Augen zeigt, kann es auf Angst, Angst oder Beschwerden hinweisen.
_Blinking:Kann ein Zeichen der Entspannung oder Einreichung sein.
Mund und Zähne:
_Open Mund:Könnte ein Zeichen des Keuchens aufgrund von Wärme oder Anstrengung sein, oder es kann auf einen Zustand der Entspannung hinweisen.
_Lips kürzer
_Teeth Baring:Ein klares Signal der Aggression oder einer Warnung, sich zurückzuziehen._
Körperhaltung:
_GEHEIT Groß und gerade:Kann Vertrauen oder Dominanz anzeigen._
_Crouched Position:Typischerweise eine defensive Haltung, die Angst, Unsicherheit oder Vorbereitung zu pounce._ angibt.
_Rolling Over:Eine unterwürfige Geste, ein Zeichen des Vertrauens oder Einladung für Bauchribs._
Kopfposition:
_Head gehalten hoch:bedeutet normalerweise Vertrauen oder Dominanz._
_Head gesenkt:Kann eine Einreichung, Unsicherheit oder Vermeidung des Augenkontakts in einem dominanten Tier angeben.
Gesamtkörpersprache:
_Relaxed Body Haltung:Weiche Augen, leicht geöffneter Mund, Schwanz in einer neutralen Position, alle zeigen einen entspannten Zustand an.
_Gestiffed Körperhaltung:angespannte Muskeln, spitze Ohren und eine aufmerksame Haltung weisen typischerweise auf Wachsamkeit oder Bereitschaft auf.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Körpersprache der Hunde je nach Kontext und individuellen Faktoren variieren kann. Das Verständnis dieser Signale hilft Ihnen dabei, die Gefühle und Stimmungen Ihres Hundes besser zu verstehen, was zu einer stärkeren und harmonischeren Bindung führt.