Hier ist die Bedeutung und Bedeutung jedes Wortes:
1. akal:
- "Akal" kann als "zeitlos", "jenseits der Zeit" oder "unsterblich" übersetzt werden.
- Es bezieht sich auf die ewige Natur der höchsten Realität.
- Akal impliziert, dass das göttliche Wesen nicht an die Zeitbeschränkungen gebunden ist und sich nicht ändert.
- Es bedeutet die unendliche, unveränderliche Natur Gottes im Sikhismus.
2. Purakh:
- "Purakh" kann als "Sein", "Person" oder "Entität" übersetzt werden.
- Im Kontext des Sikhismus bezieht sich "Purakh" auf das höchste Wesen oder Gott.
- Es wird verwendet, um die persönliche und transzendente Natur des Göttlichen zu bezeichnen.
Im Zusammenhang bezieht sich der Begriff "Akal Purakh" auf das zeitlose Wesen, den ewigen Schöpfer und die unendliche Realität, die jenseits des menschlichen Verständnisses liegt. Es repräsentiert das zentrale Konzept Gottes im Sikhismus und unterstreicht den Begriff einer formlosen, allgegenwärtigen Präsenz, die Zeit und Raum überschreitet.
In der Sikh -Philosophie wird Akal Purakh oft als "ek ong kar" bezeichnet, was "ein Gott" bedeutet, der die Einheit und Einheit des höchsten Wesens betont. Dieses Verständnis der göttlichen bildet die Grundlage der spirituellen Praxis und Hingabe von Sikh.