Wie waren Hunde ursprünglich domestiziert?

Es gibt mehrere Hypothesen in Bezug auf die Domestizierung von Hunden, aber eine vorherrschende Theorie ist die "Scavenging -Hypothese".

Die Scavenging -Hypothese:

Nach dieser Hypothese begann die Domestizierung von Hunden mit dem natürlichen Abgasverhalten von Wölfen und anderen wilden Kaniden. Menschen ließen Lebensmittel und Verschwendung von Siedlungen und Jagd zurück, wodurch Wölfe an den Abertöne angelegt werden. Im Laufe der Zeit erhielten Wölfe, die sich an menschliche Siedlungen für Lebensmittel näher kamen, im Vergleich zu Wölfen, die in freier Wildbahn blieben, einen Überlebensvorteil, was zu einer allmählichen Verschiebung ihres Verhaltens und ihrer Genetik führte.

Schlüsselfaktoren in der Scavenging -Hypothese:

Lebensmittel- und Ressourcenvereinigung :

Als Wölfe in der Nähe von menschlichen Siedlungen konsequent zuverlässige Lebensmittelquellen fanden, begannen sie, Menschen mit der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln zu verbinden. Diese positive Assoziation führte zu einer verringerten Angstreaktion gegenüber Menschen.

allmähliche Nähe :

Im Laufe der Generationen wurden Wölfe gegenüber menschlicher Präsenz toleranter und begannen sogar, menschliche Gruppen oder Stämme zu folgen und nach Nahrungsmitteln zu suchen.

Mutualistische Beziehung:

Die Nähe zwischen Wölfen und Menschen brachte beiden Arten Vorteile. Wölfe erhielten eine stabile Nahrungsquelle, während der Menschen von der Anwesenheit von Wölfen als Wächter gegen potenzielle Bedrohungen profitieren konnte.

natürliche Selektion:

Wölfe mit verringerter Aggression, erhöhter Zähm und kooperativen Verhaltensweisen gedeihen und überlebten in Gegenwart des Menschen eher, was zur allmählichen Auswahl dieser Merkmale führte.

selektive Zucht :

Im Laufe der Zeit begannen die Menschen, Wölfe selektiv nach bestimmten Merkmalen zu züchten, die ihren Bedürfnissen entsprachen, z. B. Jagd, Hütten und Kameradschaft. Diese selektive Züchtung hat die physikalischen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Hunden weiter geprägt.

Coevolution:

Die Scavenging -Hypothese deutet auf einen Koevolutionsprozess zwischen Menschen und Hunden hin, bei dem beide Arten gegenseitig die Entwicklung des anderen beeinflussten und sich an ihre sich verändernden Umgebungen und gesellschaftlichen Bedürfnisse angepasst haben.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Scavenging -Hypothese eine von mehreren Theorien ist, die vorgeschlagen wurden, um die Domestizierung von Hund zu erklären, und es gibt kontinuierliche wissenschaftliche Forschungen und Debatten über die genauen Details und Prozesse, die an diesem komplexen historischen Prozess beteiligt sind.