Was ist die Einstellung im Zeichen des Bibers?

Die Einstellung von * Das Zeichen des Bibers * ist die Wildnis der Maine -Grenze im 17. Jahrhundert, insbesondere in den 1740er Jahren.

Hier ist eine detailliertere Auseinandersetzung:

* Zeit: 1740er Jahre während der Kolonialzeit des amerikanischen Nordostens.

* Platz: Ein abgelegenes Waldgebiet in Maine in der Nähe des Flusses Kennebec, ein großer Fluss im Bundesstaat. Der spezifische Standort wird nie benannt, aber er wird als alles andere als Siedlungen entfernt beschrieben.

* Umgebung: Die Geschichte spielt in der Wildnis, mit dichten Wäldern, Flüssen, Bächen und riesigen Gebieten von unberührtem Land. Es ist ein hartes und unversöhnliches Umfeld, in dem das Überleben von Einfallsreichtum und Kenntnis des Landes abhängt.

* Jahreszeit: Die Geschichte findet über einen Zeitraum von mehreren Monaten statt, beginnend im späten Frühling oder Frühsommer und wird im Herbst und in den Winter fortgesetzt. Dies ermöglicht Veränderungen in der Umwelt, von der Wärme des Sommers bis zur Härte des Winters.

Die Einstellung ist entscheidend für die Geschichte, wie sie hervorhebt:

* Die Herausforderungen des Überlebens: Die harte Wildnisumgebung, die Gefahren der Tierwelt und die Notwendigkeit, Lebensmittel und Unterkunft zu finden, sind ständige Herausforderungen für die Charaktere.

* Die Bedeutung der Einfallsreichtum: Die Charaktere müssen lernen, sich an die Umgebung anzupassen und das zu verwenden, was sie haben, um zu überleben.

* Der Zusammenstoß zwischen Natur und Zivilisation: Die Geschichte untersucht die Beziehung zwischen Menschen und der natürlichen Welt und wie die beiden koexistieren können.

* Die Perspektive der amerikanischen Ureinwohner: Die Geschichte zeigt einen indianischen Charakter, der eine andere Lebensweise und das Verständnis der natürlichen Welt darstellt.

Durch das Einstellen der Geschichte in die Wildnis * schafft das Zeichen des Bibers * eine kraftvolle und zum Nachdenken anregende Erzählung über Überleben, Anpassung und die Bedeutung der Respektierung der Natur.