Der Begriff kann auch eine figurativere Bedeutung haben und sich auf:
* jemand, der zurückgezogen oder aus der Gesellschaft zurückgezogen ist: Diese Verwendung hat oft eine negative Konnotation, was bedeutet, dass die Person isoliert, unwissend oder sogar primitiv ist.
* Eine Person, die als veraltet oder altmodisch angesehen wird: Diese Verwendung ist in einem historischen Kontext häufiger vorkommt und sich häufig auf jemanden bezieht, der sich an traditionelle Wege hält und sich Veränderungen widersetzt.
Das Wort Troglodyte kommt aus den griechischen Wörtern "trōglē" (Höhle) und "Dyten" (Taucher), was buchstäblich "Höhlentaucher" bedeutet.