* Was passiert: Während des Östrus erfährt der Körper eines weiblichen Hundes hormonelle Veränderungen, die sie auf die Paarung vorbereiten. Dies beinhaltet eine physische Veränderung in ihrer Vulva (die externe Öffnung ihres Fortpflanzungstrakts), der geschwollen wird und eine blutige Flüssigkeit entladen kann.
* Dauer: Ein typischer Östruszyklus dauert ungefähr 2-3 Wochen, kann jedoch von Hund zu Hund variieren.
* Stufen: Östrus ist in mehrere Phasen unterteilt:
* Proestrus: Dies ist die erste Phase, die ungefähr 7-10 Tage dauert. Der Hund zeigt Anzeichen einer Schwellung in der Vulva und einer blutigen Entladung. Sie mag liebevoller und verspielter sein, ist aber noch nicht empfänglich für die Paarung.
* Östrus: Dies ist die fruchtbare Stufe, die normalerweise um 5-9 Tage dauert. Die blutige Entladung wird leichter und rosa, und der Hund wird für die Paarung empfänglich. Sie kann aktiv männliche Hunde suchen.
* DESTRUS: Diese Phase folgt Östrus und dauert ungefähr 60-90 Tage. Die Vulva kehrt zu ihrer normalen Größe zurück und die Entladung stoppt. Der Hund ist nicht mehr für die Paarung empfänglich und kann aggressiver werden.
* Anestrus: Dies ist die Ruhezeit, die für den Rest des Jahres dauert. Der Hund ist in dieser Zeit nicht fruchtbar.
Wichtigkeit des Verständnisses der Wärme:
* unerwünschte Schwangerschaft: Wenn ein weiblicher Hund nicht kastriert ist, kann sie während des Östrus schwanger werden. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, insbesondere wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund Welpen hat.
* Verhaltensänderungen: Während der Hitze kann ein weiblicher Hund Verhaltensänderungen aufweisen, wie z. B. erhöhte Zuneigung, Unruhe und sogar Aggression.
* potenzielle Gesundheitsprobleme: Wenn ein Hund nicht kastriert ist, ist sie für bestimmte Gesundheitsprobleme wie Uterusinfektionen und Tumoren gefährdet.
Spay vs. intakt:
* spay: Ein Spay ist ein chirurgisches Verfahren, das die Eierstöcke und die Gebärmutter des Hundes beseitigt und sie daran hindert, in Hitze zu gehen und schwanger zu werden.
* intakt: Ein nicht kastrieriger Hund wird "intakt" bezeichnet.
Wenn Sie einen weiblichen Hund haben, ist es wichtig, mit Ihrem Tierarzt über die besten Optionen für sie zu sprechen, einschließlich der Frage, ob sie sie spayten oder nicht.