Historisch gesehen:
* Rettungshunde: Sie wurden ursprünglich in den Schweizer Alpen gezüchtet, um Reisende in Schneestürmen zu retten. Ihr scharfes Geruchssinn, Größe und Kraft ermöglichte es ihnen, Menschen zu lokalisieren und sie in Sicherheit zu bringen. Es war sogar bekannt, dass sie kleine Barrel Brandy tragen, um die gefundenen wiederzubeleben.
* Arbeitshunde: Zusätzlich zur Rettungsarbeiten wurden Saint Bernards zum Ziehen von Karren und zum Schutz von Vieh verwendet.
heute:
* Begleithunde: Sie sind populäre Familienhüter aufgrund ihrer liebevollen und spielerischen Natur.
* Therapiehunde: Ihr sanftes Temperament macht sie gut geeignet, um Krankenhäuser, Pflegeheime und Schulen zu besuchen.
* Such- und Rettungshunde: Obwohl einige Saint Bernards nicht so häufig wie andere Rassen für diese Rolle sind, nehmen sie immer noch an Such- und Rettungsoperationen teil.
Es ist wichtig zu beachten: Während ihre Geschichte in Rettungsarbeiten durchdrungen ist, konzentrieren sich die modernen Heiligen Bernards oft mehr darauf, geliebte Begleiter zu sein. Sie behalten jedoch viele der Qualitäten, die sie erfolgreiche Rettungshunde machten, einschließlich Intelligenz, Stärke und ein starkes Gefühl der Loyalität.