* in der Landwirtschaft: Furchen sind Kanäle im Boden, der durch einen Pflug hergestellt wird, der zum Pflanzen von Samen oder zur Bewässerung von Pflanzen verwendet wird.
* im Gesicht einer Person: Furchen sind Linien oder Falten, die häufig durch Alterung oder wiederholte Gesichtsausdrücke verursacht werden.
* in Geologie: Furchen sind lange, schmale Vertiefungen in der Erdoberfläche, die häufig durch Gletscher oder Erosion gebildet werden.
* in anderen Kontexten: Furchen können sich auch auf eine Rille in Holz, Metall oder anderen Materialien beziehen.
Bitte erzählen Sie mir mehr über das, woran Sie interessiert sind, und ich werde gerne die Rolle einer Furche in diesem speziellen Kontext erklären. 😊