Warum sollte ein Tier Mimikry einsetzen?

Tiere verwenden Mimikry aus verschiedenen Gründen, vor allem, um ihre Überlebens- und Fortpflanzungschancen zu verbessern. Hier sind die Hauptgründe:

1. Vermeiden von Raubtieren:

* Batsian Mimicry: Eine harmlose Art ahmt das Aussehen oder das Verhalten einer gefährlichen oder unangenehmen Spezies nach. Dies hält Raubtiere davon ab, die Mimik anzugreifen, weil sie es mit den gefährlichen Arten verwechseln. Zum Beispiel ahmt der Vizekönig -Schmetterling den Monarch -Schmetterling nach, der für Vögel giftig ist.

* aggressive Mimikry: Ein Raubtier ahmt eine harmlose Art nach, um seine Beute zu locken. Zum Beispiel verwendet der Anglerfisch einen Köder, der wie ein kleiner Fisch aussieht, um andere Fische nahe genug anzulocken, um gefangen zu werden.

2. Beute anziehen:

* aggressive Mimikry (wieder): Raubtiere können auch Mimikry verwenden, um Beute anzulocken, wie das oben erwähnte Anglerfisch -Beispiel.

* Nachahmung von Essen: Einige Arten imitieren das Aussehen oder den Duft einer Nahrungsquelle, um ihre Beute anzuziehen. Zum Beispiel ahmen Orchideenmantise die Blumen nach, auf denen sie leben, um ahnungslose Insekten zu locken.

3. Kumpels anziehen:

* Sexuelle Mimikry: Einige Arten ahmen das Aussehen oder das Verhalten des anderen Geschlechts nach, um Kumpels anzulocken. Zum Beispiel ahmen einige männliche Schmetterlinge Frauen nach, um Zugang zu Paarungsgebieten zu erhalten.

* Nachahmung erfolgreiche Kumpels: Einige Arten imitieren die Eigenschaften erfolgreicher Partner wie ihre Farbe, ihr Geruch oder ihr Anzeigenverhalten, um ihre Chancen zu erhöhen, als Partner ausgewählt zu werden.

4. Konkurrenz vermeiden:

* dominante Arten nachahmen: Einige Arten imitieren das Aussehen oder das Verhalten einer dominanten Art, um die Konkurrenz um Ressourcen zu vermeiden. Zum Beispiel ahmen einige Vögel die Rufe einer aggressiveren Art nach, um nicht für Nahrung oder Gebiet in Frage gestellt zu werden.

5. Andere Vorteile:

* Tarnung: Mimikry kann auch verwendet werden, um ein Tier in seiner Umgebung zu tarnen, was es für Raubtiere schwieriger macht, es zu erkennen.

* Parasitismus: Einige Parasiten imitieren ihren Wirt, um Zugang zu ihrem Körper zu erhalten. Zum Beispiel ahmen einige Zecken das Erscheinungsbild von Vogelkot, um ihre Wirte zu täuschen, um sie festzuhalten.

Zusammenfassend ist Mimikry ein starkes evolutionäres Instrument, mit dem Tiere ihren Überleben und ihren reproduktiven Erfolg erhöhen können, indem sie ihr Aussehen und ihr Verhalten an ihre Umgebung anpasst.