Hier ist der Grund:
* Tierklassifizierung: Aristoteles war einer der ersten, der Tiere systematisch basierend auf ihren physischen Eigenschaften und Verhaltensweisen klassifizierte. Er entwickelte ein hierarchisches System, das als "Scala Naturae" (Naturleiter) bekannt ist und die Organismen in einer linearen Reihenfolge von einfach bis komplex platzierte. Während dieses System jetzt veraltet ist, war es ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung der biologischen Klassifizierung.
* Wortklassifizierung: In seiner Arbeit über Logik untersuchte Aristoteles auch die Natur der Sprache und die Kategorien von Wörtern. Er entwickelte die Theorie der "Kategorien", die zehn grundlegende Arten von Dingen identifizierte, auf die sich Worte beziehen können, einschließlich Substanz, Quantität, Qualität, Beziehung, Ort, Zeit, Position, Zustand, Handlung und Leidenschaft. Dieses System beeinflusste das nachfolgende philosophische und sprachliche Denken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Aristoteles 'Arbeit nicht nur um die Klassifizierung ging. Er war ein produktiver Philosoph, der über eine Vielzahl von Themen schrieb, darunter Ethik, Politik, Physik und Metaphysik. Seine Beiträge zur Klassifizierung sind jedoch von Bedeutung und haben sich dauerhaft auf das wissenschaftliche und sprachliche Denken auswirkt.