Wie wird die Richtung verwendet, in der die Haut den größten Widerstand gegen Dehnung hat?
Die Richtung, in der die Haut der Dehnung den größten Widerstand entgegensetzt, wird als Langer-Linie bezeichnet. Langer-Linien oder Spannungslinien beziehen sich auf die natürlichen Linien oder Falten auf der Hautoberfläche. Sie stellen die Richtung dar, in der die Haut die größte Elastizität und Flexibilität aufweist, und geben die Bereiche an, in denen sie mit minimalem Widerstand gedehnt und manipuliert werden kann. Das Verständnis der Langer-Linien ist bei verschiedenen chirurgischen und kosmetischen Eingriffen wie Narbenbehandlung, Gewebeneupositionierung und Lappengestaltung von entscheidender Bedeutung, um optimale Heilung und ästhetische Ergebnisse sicherzustellen.