Wie kann man eine Schnittwunde über dem Auge eines Hundes behandeln?

Wie man einen Schnitt über dem Auge eines Hundes behandelt

Schritt 1:Reinigen Sie die Wunde

- Wenn der Schnitt tief ist, ist es vielleicht die beste Lösung, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, damit es die Wunde säubert und versorgt.

- Wenn Sie die Schnittwunde zu Hause reinigen möchten, waschen Sie zunächst Ihre eigenen Hände gründlich mit Wasser und Seife und verwenden Sie dann sterile Kochsalzlösung (oder warmes Wasser und Seife, wenn Sie keine Kochsalzlösung haben), um die Schnittwunde selbst vorsichtig zu reinigen und wegzuspülen jeglichen Schmutz oder Ablagerungen.

- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Schnittwunde in der Nähe der Augen Ihres Hundes behandeln, und stellen Sie sicher, dass Sie in die richtige Richtung spülen – vom äußeren zum inneren Augenwinkel, damit keine Seife oder Schmutz in das Auge selbst gelangt.

- Achten Sie darauf, die Wunde nicht zu reiben oder zu schrubben, da dies zu weiteren Reizungen führen könnte.

Schritt 2:Stoppen Sie die Blutung

- Leichte Blutungen sind zwar normal, starke oder längere Blutungen sollten Sie jedoch stoppen.

- Üben Sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder Mulltupfer direkten Druck auf den Schnitt aus.

- Wenn die Blutung länger als 5-10 Minuten anhält oder besonders stark ist, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Schritt 3:Antibiotika-Salbe auftragen

- Sobald die Schnittwunde aufgehört hat zu bluten, sollten Sie eine antibiotische Salbe auftragen, um die Schnittwunde sauber zu halten und Infektionen vorzubeugen.

- Zu den empfohlenen Salben gehören Neomycin und Polymixin-B-Sulfate (wie Neosporin), Erythromycin und Bacitracin.

- Vermeiden Sie unbedingt benzocainhaltige Salben wie Bactine, die tatsächlich Augenreizungen verursachen können.

Schritt 4:Wunde verbinden

- Auch wenn es nicht immer notwendig ist, kann ein Verband dazu beitragen, die Schnittwunde vor versehentlichem Kratzen oder Erschüttern zu schützen, und er kann auch dafür sorgen, dass Medikamente an Ort und Stelle bleiben.

- Wenn Ihr Hund auf einen Verband verzichten möchte, gibt es handelsübliche selbstklebende Verbände, die um die Augenpartie gewickelt werden können und so eine kegelförmige Form über dem Auge bilden, um es zu schützen.

- Wenn diese Verbände nicht in Frage kommen oder Ihr Hund versucht, sie zu entfernen, tragen Sie die antibiotische Salbe einfach direkt auf die Schnittwunde auf und behalten Sie sie im Auge, oder lassen Sie die Wunde von Ihrem Tierarzt mit Hautkleber abdecken.

Schritt 5:Beobachten Sie Ihren Hund genau

- Behalten Sie Ihren Hund im Auge, um sicherzustellen, dass die Schnittwunde richtig heilt.

- Zu den Anzeichen dafür, dass ein Problem vorliegen könnte, gehören:

-- die Wunde bessert sich nach 2-3 Tagen nicht

-- die Wunde scheint infiziert zu sein (Eiter- oder Flüssigkeitsaustritt, Rötung, Schwellung)

- Die Wunde bereitet Ihrem Hund erhebliche Beschwerden

- Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf.