2. Reinigen Sie den Bereich gründlich. Wenn Ihr Hund im Haus pinkelt, ist es wichtig, den Bereich gründlich zu reinigen, damit er nicht weiterhin von der Stelle angezogen wird. Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger, der speziell für die Entfernung von Haustierurin entwickelt wurde.
3. Beschränken Sie Ihren Hund auf einen kleineren Bereich. Dies wird Ihnen helfen, ihn im Auge zu behalten und zu verhindern, dass er in andere Bereiche des Hauses pinkelt. Sie können ihn in einer Kiste, einem kleinen Zimmer oder einem Welpenlaufstall einsperren.
4. Gehen Sie mit Ihrem Hund häufig nach draußen. Hunde müssen häufig nach draußen gehen, um sich zu erleichtern. Gehen Sie mit Ihrem Hund gleich morgens, nach dem Essen und vor dem Schlafengehen nach draußen. Sie sollten ihn auch tagsüber alle paar Stunden nach draußen bringen.
5. Loben Sie Ihren Hund, wenn er draußen pinkelt. Wenn Ihr Hund draußen pinkelt, loben Sie ihn unbedingt, damit er weiß, dass er das Richtige tut. Sie können ihm ein Leckerli geben oder ihn streicheln und ihm sagen, was für ein guter Junge er ist.
6. Seien Sie konsequent. Der Schlüssel, um zu verhindern, dass Ihr Hund im Haus pinkelt, liegt in einer konsequenten Erziehung. Lassen Sie nicht zu, dass er drinnen pinkelt, auch wenn es nur ein kleiner Unfall ist. Wenn Sie konsequent trainieren, wird Ihr Hund irgendwann lernen, dass er draußen pinkeln soll.
7. Verwenden Sie ein Reinigungsspray. Es gibt eine Reihe handelsüblicher Abwehrsprays, die dazu beitragen können, dass Ihr Hund an bestimmten Stellen nicht pinkelt. Diese Sprays enthalten typischerweise Inhaltsstoffe, die Hunde als unangenehm empfinden, wie zum Beispiel Essig oder Zitrusfrüchte.
8. Erwägen Sie die Beauftragung eines professionellen Trainers. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihrem Hund beizubringen, im Haus nicht mehr zu pinkeln, sollten Sie einen professionellen Trainer beauftragen. Ein Trainer kann Ihnen dabei helfen, einen Trainingsplan zu entwickeln, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist.
9. Überwachen Sie sein Verhalten. Wenn Ihr Hund immer noch im Haus pinkelt, versuchen Sie zu beobachten, wann er es tut. Gibt es bestimmte Zeiten oder Aktivitäten, die ihn auslösen? Ist es wahrscheinlicher, dass er nachts pinkelt oder wenn er alleine ist?
10. Holen Sie sich professionelle Hilfe. Wenn Sie nicht herausfinden können, warum Ihr Hund im Haus pinkelt, wenden Sie sich an einen Tierarzt, Trainer oder Verhaltensspezialisten, um Rat zu erhalten, wie Sie mit dem Problem umgehen können.