1. Veterinärmedizinische Untersuchung:
* Beginnen Sie damit, Ihren Papillon zu einem Tierarzt zu bringen, um eventuelle Grunderkrankungen wie Harnwegsinfektionen oder Inkontinenz auszuschließen.
2. Konsistente Routine:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund eine konstante Outdoor-Routine hat. Nehmen Sie sie den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen mit aufs Töpfchen, unabhängig davon, ob sie die Hundetür benutzt. Dies trägt dazu bei, die Vorstellung zu untermauern, dass sie sich nicht im Freien aufhalten sollte.
3. Positive Verstärkung:
* Wenn Ihr Papillon im Freien erfolgreich eliminiert wird, geben Sie ihm sofort Lob, Leckereien oder andere Formen der positiven Verstärkung. Dies ermutigt sie, das gewünschte Verhalten zu wiederholen.
4. Teppichgerüche entfernen:
* Reinigen Sie den Teppich gründlich mit einem enzymatischen Reiniger, um alle verbleibenden Uringerüche zu entfernen, die sie möglicherweise dazu verleiten könnten, an dieser Stelle erneut zu urinieren.
5. Beschränken Sie den Zugang zum Teppich:
* Beschränken Sie nach Möglichkeit vorübergehend den Zugang Ihres Papillons zum Esszimmer, um weitere Unfälle zu verhindern. Dies kann dazu beitragen, den Zusammenhang zwischen Teppich und Ausscheidung aufzubrechen.
6. Zusätzliche Tiertürschulung:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Papillon weiß, wie man die Hundetür richtig benutzt. Wenn sie Schwierigkeiten hat, denken Sie über zusätzliche Trainingseinheiten nach, um das gewünschte Verhalten zu verstärken.
7. Ablenkung und Umleitung:
* Behalten Sie Ihren Papillon im Auge, und wenn Sie bemerken, dass er schnüffelt oder kreist, um zu urinieren, lenken Sie ihn sofort ab und bringen Sie ihn nach draußen.
8. Konsultieren Sie einen Fachmann:
* Wenn das Problem trotz Ihrer Bemühungen weiterhin besteht, ziehen Sie in Betracht, die Hilfe eines zertifizierten Tierverhaltensforschers oder Hundetrainers in Anspruch zu nehmen, der Ihnen individuelle Anleitungen und Lösungen bieten kann.
9. Bestrafung vermeiden:
* Bestrafen Sie Ihre Papillon nicht für Unfälle, da dies die Situation verschlimmern und sie noch ängstlicher machen kann.
10.Geduld:
* Seien Sie geduldig und konsequent bei Ihrem Ansatz. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Papillon die Gewohnheit aufgibt, drinnen zu urinieren. Bleiben Sie Ihrem Trainingsplan treu, und schließlich sollte sie lernen, regelmäßig im Freien zu trainieren.