Verständnis der Bedürfnisse Ihres Welpen
* Frequenz: Welpen in diesem Alter müssen alle 1-2 Stunden pinkeln, besonders direkt nach dem Aufwachen und nach dem Essen.
* Blasenkontrolle: Ihre Blasen sind klein und sie können sie nicht lange halten. Erwarten Sie noch nicht, dass sie es über Nacht "halten".
* Lernkurve: Töpfliches Training braucht Zeit. Seien Sie auf Unfälle vorbereitet und bestrafen Sie Ihren Welpen nicht für sie.
effektive Töpfchen -Trainingsstrategien
1. eine Routine festlegen:
* Fütterung: Füttern Sie Ihren Welpen täglich zu konsistenten Zeiten.
* Walking: Bringen Sie Ihren Welpen sofort nach dem Aufwachen, nach den Mahlzeiten und alle 1-2 Stunden tagsüber zu seinem ausgewiesenen Töpfchen.
* Spielzeit: Begrenzen Sie die Spielzeit, bis Ihr Welpe nach draußen gegangen ist.
2. Töpfchenspot:
* Konsistenz: Wählen Sie einen bestimmten Bereich in Ihrem Garten für Töpfchenpausen.
* positive Verstärkung: Lob deinen Welpen begeistert mit Leckereien und verbalem Lob, wenn er an seinem ausgewiesenen Ort töpfchen wird.
3. Kistentraining (optional, aber hilfreich):
* Sicherheit: Eine Kiste kann dazu beitragen, Unfälle im Haus zu verhindern, indem Ihr Welpe eingesperrt bleibt.
* Schlaf: Kisten bieten einen sicheren und komfortablen Schlafbereich und fördern ein Gefühl der Sicherheit.
* Blasenkontrolle: Welpen wollen natürlich nicht ihren Schlafbereich erdeln, sodass die Verwendung einer Kiste bei der Blasenkontrolle helfen kann.
4. AUSZEICHNIS DER SCHLÜSSEL:
* Schnüffeln: Wenn Ihr Welpe anfängt, am Boden zu schnüffeln, ist es ein Zeichen, dass er Töpfchen machen muss.
* Hocke: Wenn er anfängt zu hocken, ist es Zeit, ihn nach draußen zu bringen.
* Jammern: Manchmal kann das Jammern darauf hinweisen, dass er töpfert wird.
5. Unfälle passieren:
* Reinigen Sie: Wenn Ihr Welpe einen Unfall hat, reinigen Sie ihn sofort mit einem enzymatischen Reiniger, um den Duft zu entfernen und ihn davon abzuhalten, wieder an dieser Stelle zu gehen.
* Bestrafung vermeiden: Bestrafen Sie Ihren Welpen niemals für Unfälle. Dies wird ihn nur erschrecken und den Trainingsprozess erschweren.
6. Geduld und Konsistenz:
* geduldig: Töpfchentraining braucht Zeit und Geduld. Geben Sie nicht auf, auch wenn Sie Rückschläge haben.
* konsistent: Halten Sie sich an Ihre Routine und stimmen Sie mit Ihren Befehlen und Belohnungen überein.
Wichtige Überlegungen:
* Tierarztuntersuchung: Wenn Sie sich Sorgen über die häufigen Unfälle Ihres Welpen machen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Es kann zugrunde liegende Erkrankungen geben, die angegangen werden müssen.
* Professionelle Hilfe: Wenn Sie Schwierigkeiten mit Töpfchen -Training haben, sollten Sie die Hilfe eines zertifizierten professionellen Hundetrainers in Betracht ziehen. Sie können maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung geben.
Denken Sie daran, dass ein Welpe ein Welpe trainiert hat, erfordert Geduld, Konsistenz und positive Verstärkung. Mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihrem Golden Retriever helfen, am richtigen Ort Töpfchen zu werden!