Hier ist der Grund:
* Wasser auf Fell: Wenn das Fell nass wird, haften die Wassertropfen an den einzelnen Haaren und erzeugen eine glatte Oberfläche.
* Lichtreflexion: Trockenfell hat eine ungleichere Oberfläche, wodurch Licht in verschiedene Richtungen verstreut wird. Dies führt zu einer komplexeren und vielfältigeren Farbwahrnehmung. Die glatte Oberfläche von Nassfell reflektiert jedoch das Licht gleichmäßiger und lässt die Farbe gesättigter und intensiver erscheinen.
* Pigmentierung: Einige Tiere haben Pigmente in ihrem Fell, die durch Wasser beeinflusst werden können. Zum Beispiel haben einige Tiere ein rotes Pigment in ihrem Fell, das sichtbarer werden kann, wenn das Fell nass ist, was zu einem rötlicheren Erscheinungsbild führt.
Es ist wichtig zu beachten: Der "rötliche" Farbton ist oft eine Übertreibung. Die tatsächliche Farbänderung ist subtil und lässt das Fell oft dunkler oder intensiver aussehen.
Während das Fell beim Nass nicht rot wird, kann die Änderung der Lichtreflexion und das Potenzial, dass Pigment sichtbarer wird, die Illusion eines rötlichen Farbtons erzeugen.