1. Sofortige Handlung:
* Blot, reiben Sie nicht: Sofort so viel Urin wie möglich mit Papiertüchern oder einem sauberen Tuch aufstellen. Vermeiden Sie das Reiben, da dies den Urin tiefer in das Holz verteilen kann.
* Geruch neutralisieren: Streuen Sie das Backpulver großzügig über den betroffenen Bereich. Backpulver absorbiert Gerüche und hilft bei der Neutralisierung des Ammoniaks im Urin.
* Beatmung: Öffnen Sie Fenster und Türen, damit die Luft zirkulieren und den Bereich trocknen können.
2. Tiefe Reinigung:
* kommerzielle Reiniger: Für harte Flecken und Gerüche in Betracht ziehen, einen kommerziellen enzymatischen Reiniger zu verwenden, der speziell für PET -Urin entwickelt wurde. Diese Reinigungskräfte brechen die Urinmoleküle ab und beseitigen den Geruch an der Quelle.
* DIY -Lösungen:
* Essig und Wasser: Mischen Sie gleiche Teile weißer Essig und Wasser. Diese Lösung kann dazu beitragen, Gerüche zu neutralisieren und den Bereich zu desinfizieren.
* Wasserstoffperoxid: Mischen Sie eine Lösung von 3% Wasserstoffperoxid mit ein paar Tropfen Schalenseife. Tragen Sie diese Lösung auf den betroffenen Bereich auf, lassen Sie sie einige Minuten sitzen und dann schließen Sie sie auf. Vorsicht: Wasserstoffperoxid kann einige Materialien gebleicht. Testen Sie sie daher zuerst in einem unauffälligen Bereich.
* Mehrere Anwendungen: Möglicherweise müssen Sie die Reinigungslösung mehrmals anwenden, um den Geruch vollständig zu entfernen.
3. Trocknen und Versiegelung:
* gründliches Trocknen: Stellen Sie sicher, dass der Boden nach dem Reinigen vollständig trocken ist. Feuchtigkeit, die unter den Dielen gefangen sind, können Schimmel und Mehltau erzeugen und den Geruch verschärfen.
* Versiegelung: Sobald der Boden trocken ist, sollten Sie ihn mit einem Polyurethandichtmittel versiegeln. Dies wird dazu beitragen, eine weitere Färbung und Geruchsabsorption zu verhindern.
4. Tipps zur Geruchsentfernung:
* Luftreiniger: Ein Luftreiniger mit einem HEPA -Filter kann helfen, anhaltende Gerüche zu entfernen.
* Aktivkohle aktiviert: Legen Sie Schalen aktivierter Holzkohle um den Bereich, um Gerüche zu absorbieren.
* ätherische Öle: Diffuse ätherische Öle mit starken, frischen Düften wie Zitrone oder Eukalyptus.
Zusätzliche Überlegungen:
* Holztyp: Einige Holztypen sind poröser als andere und sind möglicherweise anfälliger für Uringeruch.
* Unterboden: Wenn der Urin in den Unterboden eingedrungen ist, müssen Sie möglicherweise die betroffenen Unterbodenbretter ersetzen.
* Professionelle Hilfe: Wenn Sie mit einem schweren Geruch oder einem großen Gebiet zu tun haben, sollten Sie ein professionelles Reinigungsunternehmen einstellen, das sich auf Geruchsentfernung spezialisiert hat.
Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel! Es kann mehrere Anwendungen von Reinigungslösungen und einige Zeit erforderlich sein, damit der Geruch vollständig verschwindet.