Hier ist der Grund:
* Hundepinkeln können tief eingebettet werden: Hundeurin dringt oft tief in Teppichfasern ein, und die Saug- und Reinigungslösungen des Teppicharztes erreichen diese Bereiche möglicherweise nicht effektiv.
* Spezialisierte Enzyme werden benötigt: Hundurin enthält Enzyme, die einen unangenehmen Geruch erzeugen. Teppicharztlösungen sind in der Regel nicht stark genug, um diese Enzyme abzubauen.
* Bakterien können verweilen: Hundepinkeln enthält oft Bakterien, die zu anhaltenden Gerüchen führen können. Der Teppicharzt tötet möglicherweise nicht all diese Bakterien und lässt einen anhaltenden Geruch.
Was sollten Sie stattdessen verwenden?
* Spezialer Haustierfleck und Geruchsentferner: Diese Produkte enthalten Enzyme, die speziell für den Abbau des Hundes Urin und die Beseitigung von Gerüchen ausgelegt sind.
* Backpulver und Essig: Eine Mischung aus Backpulver und Essig kann dazu beitragen, Gerüche zu neutralisieren und Feuchtigkeit zu absorbieren.
* Professionelle Reinigung: Wenn der Fleck besonders hartnäckig ist oder der Geruch schwerwiegend ist, sollten Sie einen professionellen Teppichreiniger einstellen.
Wichtiger Hinweis: Überprüfen Sie immer das Etikett eines Reinigungsprodukts, bevor Sie es auf Teppichen oder Polster verwenden, insbesondere diejenigen, die mit Haustierurin verschmutzt sind.