Rasse: Bei manchen Rassen ist die Stubenreinheit eher schnell als bei anderen. Beispielsweise sind Rassen wie Golden Retriever und Border Collies dafür bekannt, dass sie sich leicht stubenrein erziehen lassen, während Rassen wie Beagles und Dackel eine größere Herausforderung darstellen können.
Alter: Welpen unter 8 Wochen haben nicht die nötige körperliche Kontrolle, um ihren Urin oder Darm zu halten. Mit zunehmendem Alter gewinnen Welpen mehr Kontrolle und können besser lernen, wann und wo sie aufs Töpfchen gehen müssen.
Konsistenz: Der wichtigste Faktor bei der Stubenreinheit eines Welpen ist die Beständigkeit. Welpen müssen in regelmäßigen Abständen zum Töpfchen gehen, und sie sollten belohnt werden, wenn sie an der richtigen Stelle aufs Töpfchen gehen. Wenn Sie Ihre Stubenreinheitsroutine nicht einhalten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Ihr Welpe Unfälle erleidet.
Geduld: Die Stubenreinheit eines Welpen kann Zeit und Geduld erfordern. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Welpe einen Unfall hat. Befolgen Sie einfach weiterhin die gleiche Routine, und irgendwann wird Ihr Welpe es lernen.