1. Wählen Sie einen Trick :
- Beginnen Sie mit einfachen Tricks wie „Sitz“, „Bleib“ und „Komm“. Diese grundlegenden Verhaltensweisen helfen beim Erlernen fortgeschrittenerer Tricks.
2. Verwenden Sie Leckerlis und Clicker :
- Leckerlis und Clicker sind großartige Hilfsmittel zur positiven Verstärkung. Wenn Ihr Zwergspitz den Trick richtig ausführt, geben Sie ihm ein Leckerli und klicken Sie auf den Clicker. Diese Paarung hilft ihnen, das Verhalten mit einer Belohnung zu verknüpfen.
3. Beginnen Sie mit der Grundschulung :
- Sitzen: Locken Sie Ihren Zwergspitz mit einem Leckerli in eine sitzende Position und sagen Sie dann das Kommando „Sitz“, während er sich in diese Position bewegt. Belohnen Sie sie mit einem Leckerli und einem Clicker, wenn sie sitzen.
- Bleiben Sie: Sobald Ihr Kind sitzen kann, trainieren Sie „Bleiben“, indem Sie ihm die Hand vors Gesicht halten, „Bleiben“ sagen und einen Schritt zurücktreten. Wenn sie in der Position bleiben, belohnen Sie sie.
- Komm: Rufen Sie ihren Namen und sagen Sie „Komm“, während Sie ein Leckerli in der Hand halten. Wenn sie auf dich zukommen, gib ihnen eine Belohnung.
4. Übe regelmäßig :
- Planen Sie über den Tag verteilt kurze, aber häufige Trainingseinheiten ein. Konsistenz ist der Schlüssel zu einem effektiven Training.
5. Schrittweise voranschreiten :
- Sobald sie grundlegende Tricks beherrschen, gehen Sie zu fortgeschritteneren Tricks wie „Shake“, „Roll Over“ oder sogar lustigen Tricks wie „Tanz“ oder „High-Five“ über.
6. Seien Sie geduldig und positiv :
- Pommern mögen sich beim Lernen Zeit lassen, aber Geduld und positive Verstärkung sind unerlässlich. Feiern Sie jeden kleinen Erfolg.
7. Mach weiter Spaß :
- Das Training soll Ihnen und Ihrem Zwergspitz Spaß machen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Gesprächspartner das Interesse verliert, machen Sie eine Pause und versuchen Sie es später noch einmal.
8. Nutzen Sie Handzeichen :
- Verwenden Sie neben verbalen Befehlen auch Handzeichen, um Konsistenz und eine schnellere Reaktionszeit zu gewährleisten.
9. Erzwinge es nicht :
- Wenn Ihr Zwergspitz zögerlich zu sein scheint, zwingen Sie ihn nicht dazu. Warten Sie, bis sie sich wohl fühlen und lernbereit sind.
10. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf :
- Wenn Sie auf Schwierigkeiten oder komplexe Tricks stoßen, sollten Sie sich von einem professionellen Hundetrainer beraten lassen.
Denken Sie daran, dass jeder Zwergspitz einzigartig ist und sein Lerntempo variieren kann. Mit Liebe, Geduld und positiver Verstärkung werden Sie staunen, welche Tricks Ihr Spitz meistert!