- Ein Veterinärtechniker ist ein erfahrener und qualifizierter Fachmann, der eng mit Tierärzten zusammenarbeitet, um Tiere medizinisch zu versorgen und zu behandeln. Sie erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:
Bereitstellung von Krankenpflege :Veterinärtechniker überwachen Patienten, verabreichen Medikamente und leisten Erste Hilfe und Pflege. Sie können auch bei chirurgischen Eingriffen behilflich sein und Proben für die Laboranalyse entnehmen.
Diagnose und Behandlung :Sie helfen bei der Diagnose von Verletzungen und Krankheiten, erheben Krankengeschichten und führen körperliche Untersuchungen durch. Sie können auch Anästhetika verabreichen, Röntgenaufnahmen machen und bei Operationen assistieren.
Ernährung und Verhalten :Veterinärtechniker bieten auch Ernährungsberatung, Verhaltensänderung und Parasitenbekämpfung an. Sie können auch Zahnpflege und Zahnpflege durchführen.
Kommunikation und Bildung :Sie kommunizieren mit Kunden über die Gesundheit ihrer Haustiere, geben Anweisungen zur postoperativen Pflege und informieren Kunden über die Pflege von Haustieren. Sie können auch in Tierheimen, Zoos oder Forschungseinrichtungen arbeiten.
Training :Veterinärtechniker müssen einen High-School-Abschluss haben und anschließend ein zwei- oder vierjähriges akkreditiertes Veterinärtechnikprogramm absolvieren. Sie müssen außerdem eine nationale Prüfung bestehen, um eine Lizenz zu erhalten.