- Tierwissenschaft
- Biologie
- Zoologie
- Chemie
- Biochemie
- Genetik
- Physiologie
- Mikrobiologie
Zusätzlich zu den Studienleistungen in Ihrem Hauptfach müssen Sie auch Kurse in Englisch, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften belegen. Sie sollten auch Erfahrungen im Umgang mit Tieren sammeln, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Arbeit oder Forschung.
Nach Abschluss Ihres Grundstudiums müssen Sie eine vierjährige Veterinärschule besuchen. Veterinärschulen sind hart umkämpft, daher ist es wichtig, einen hohen Notendurchschnitt beizubehalten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln.
Nach Abschluss der Veterinärmedizinschule erhalten Sie die Approbation zum Praktizieren von Veterinärmedizin. Anschließend können Sie sich dafür entscheiden, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, beispielsweise in einer Privatpraxis, in der Regierung oder im akademischen Bereich.